Nächster 8-Wochen Kurs in Homburg
"Stressbewältigung durch Achtsamkeit" (MBSR)
Start verschoben
Beginn: 03.03.2021 , immer mittwochs von 19:00-21:00
Ende: 21.04.2021 (unter Vorbehalt)
Achtsamkeitstag: NN. von 9:00-14:00
Wo: Diandra-Circle gemeinnützige GmbH, Ludwigstrasse 73, 66424 Homburg
Kosten: 175 Euro (ca.8 Euro/Stunde) inkl. Teilnehmerunterlagen, MP3 sowie Verpflegung am Achtsamkeitstag
"ACHTSAM - BEWUSST - BEFREIT"
„Achtsamkeit (Mindfulness) ist eine Art von Bewusstsein, das dadurch entsteht, dass wir mit Absicht, im gegenwärtigen Moment und ohne zu urteilen dem Sichentfalten von Erfahrungen von Moment zu Moment Aufmerksamkeit schenken“ sagt J. Kabat-Zinn. Das Besondere an dieser Form der Aufmerksamkeit ist ihre Offenheit, Akzeptanz, Freundlichkeit gegenüber allen unseren Erfahrungen und eine beobachtende statt einer eingreifenden Haltung.
Der Kurs basiert auf dem hochwirksamen und gut erforschten MBSR (Mindfulness based stress reduction) - Programm von Prof. Jon Kabat-Zinn und wird durch Übungen zur Entwicklung des Selbstmitgefühls ergänzt. In dem achtwöchigen Training werden Sie Schritt für Schritt angeleitet, mehr Bewusstheit in Ihr Leben zu bringen. Achtsamkeit (Bewusstheit) oder Mindfulness (Awareness) entsteht nicht, wenn Sie sich intellektuell entscheiden, achtsamer zu sein, sie entsteht in einem Prozess, in dem wir mit Disziplin immer wieder üben, unseren Körper wahrnehmen, aus dem Autopiloten aussteigen, unsere Gedanken und Gefühle aus der Perspektive unseres inneren Beobachters wahrnehmen, der nicht wertet, geduldig ist, der immer neugierig ist, der vertraut, der das Leben in einem Fluss ansieht und immer wieder annimmt, was ist, los lässt, um frei zu sein und zu leben!
Ein 17 jähriger Highschool Schüler hat über diese bewusste Schulung des Geistes gesagt :“ Ich habe die Möglichkeit bekommen der zu sein
, der ICH BIN, mich zu lieben wie ICH BIN und diese Liebe mitzunehmen und ausbreiten , wohin auch immer mein Weg mich führt“
Nach mehreren Anfragen habe ich mich entschieden, einen Vertiefungskurs für ehemalige Kursteilnehmer/innen anzubieten. Hier können diejenigen Unterstützung bekommen, die nicht wissen, wie sie der einen oder anderen Situation im Leben mit Achtsamkeit begegnen können, Klarheit und Gelassenheit bewahren und Leiden verringern können. Ansonsten werden wir die Praxis vertiefen, uns dem Nähren des Positiven (Kindness) zuwenden, Freundlichkeit und Selbstmitgefühl für uns und die Welt wachsen lassen.
Wegen den Räumlichkeiten wird die Gruppe eher klein sein.
Wo: Praxisräume in der Frankenstrasse 19, 66424 Homburg
Wann: monatliche Termine immer dienstags einmal im Monat um 19:00 bis ca. 20:15, insgesamt 10 Termine. (29.09.20; 27.10.20; 24.11.29; 15.12.20; 26.01.21; 23.02.21; 23.03.21; 27.04.21; 18.05.21; 29.06.21.)
Kosten: 150 Euro für die 10 Termine mit einem sicheren Platz
oder
20 Euro als einzelnes Ticket pro Abend, die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.
" Achtsamkeitsbasiertes Gesundheitstraining für Menschen mit einer Tumorerkrankung"
Im Rahmen meiner hauptberuflichen Tätigkeit als Psychoonkologin im Lungentumorzentrum am Universitätsklinikum des Saarlandes biete ich den Kurs klinikübergreifend für Betroffene von einer Tumorerkrankung an, begleitend oder nach der medizinischen Therapie. Die Wirksamkeit von achtsamkeitsbasierten Programmen bei onkologischen Erkrankungen ist durch wissenschaftliche Studien belegt. Das Gesundheitstraining hilft, besser mit Belastungen durch die Krankheit umzugehen, Stress zu reduzieren und die Ängste abzubauen, es führt zur Stärkung des Immunsystems und verbessert die Lebensqualität.
Der Kurs findet in Homburg am UKS dienstags von 15:30-16:30 statt und dauert insgesamt 9 Wochen.
Bei Fragen schreiben Sie bitte an vlada.tarrach@uks.eu.
Achtsamkeitsmeditation zum Kennenlernen im Frühjahr 2021 !
An den 2 Kurstagen können Sie die Grundlagen der Achtsamkeitsmeditation erlernen. Viele praktische Übungen in Ruhe und Bewegung (Yoga und Gehmeditation) werden abwechselnd mit Kurzvorträgen angeboten. Der Kurs ist für Anfänger und Erfahrene geeignet. Sie können auch neue Impulse zum Selbsstudium mitnehmen aber auch die Zeit nutzen, um zu mehr Ruhe, Klarheit und Gelassenheit zu kommen.
Wann: Freitag von 18:00-20:00 und Samstag von 09:00-12:00 (Termine werden im August bekannt gegeben)
Wo: VHS Homburg; Hohenburgschule
Anmeldung: VHS Homburg
Gehaltene Vorträge, Workshops, Kurse: